Stock — Über Stock und Stein: über alle Unebenheiten hinweg. Die stabreimende Redensart hat sich noch in einem Kinderlied erhalten:{{ppd}} {{ppd}} Hopp, hopp, hopp,{{ppd}} Pferdchen, lauf Galopp,{{ppd}} Über Stock und über Steine.{{ppd}} {{ppd}} … Das Wörterbuch der Idiome
Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stock — 1. An einem Stocke, dar Hummeln in seyn, sol man nicht klopfen. – Petri, II, 408. »Denn sie fliegen gern auss vnd stechen.« 2. Auch krumme Stöcke sind gut. Frz.: De toute buche on fait feu droit. 3. Banne n alle Stôk potzt, sieht e hüsch.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Stock, der — Der Stock, des es, plur. die Stöcke, Diminut. das Stöckchen, Oberd. Stöcklein, ein sehr vieldeutiges Wort, indem es den alten weiten Umfang einer Ausdehnung nach fast allen Richtungen größten Theils beybehalten hat, denn so wird es, obgleich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stein — Baustein; Ziegelstein; Klunker; Edelstein; Schmuckwerk; Schmuckstein; Spielfigur; Spielstein; Kern; Obstkern; Samenkern; Gestein; … Universal-Lexikon
Stock (Stab) — Bohnenstangen Als Stock, Stab oder Stecken bezeichnet man einen länglichen massiven zylindrischen, meist auch handhabbaren Gegenstand. Stöcke gelten zumeist als stabiler, gröber und anwendungsbezogener, als Stäbe werden grazilere, ebenmäßigere… … Deutsch Wikipedia
Stock — Stọck1 der; (e)s, Stö·cke; 1 ein langer, relativ dünner und harter Gegenstand aus Holz o.Ä., den man z.B. als Stütze (beim Gehen) verwendet oder um jemanden zu schlagen <am Stock gehen> || K: Spazierstock || NB: ↑Stab 2 einer von zwei… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stock — 1Stọck , der; [e]s, Stöcke (Stab u. Ä., Baumstumpf); über Stock und Stein; in den Stock (Fußblock) legen 2Stọck , der; [e]s, (Stockwerk); das Haus hat zwei Stock, ist zwei Stock hoch; ein Haus von drei Stock 3Stọck [st... ], der; s, s… … Die deutsche Rechtschreibung
Stock — Stecken; Rute; Stange; Stab; Etage; Geschoß (österr.); Stockwerk; Flur; Geschoss * * * 1Stock [ʃtɔk], der; [e]s, Stöcke [ ʃtœkə]: a) vo … Universal-Lexikon
Stein — 1. Auch ein kleiner Stein kann tödten, wenn er recht geworfen wird. 2. Auch ein Stein verwittert, wenn er lange genug liegt. Dem Zahn der Zeit widersteht nichts. Lat.: Ferreus assiduo consumitur annulus usu. (Ovid.) (Philippi, I, 154.) 3. Auf dem … Deutsches Sprichwörter-Lexikon